Immobilien-Ranking: Hier stehen die teuersten Objekte

Der Aufwärtstrend am Immobilienmarkt nimmt kein Ende, noch steigen die Preise kontinuierlich an – und das trotz steigender Zinsen und der Unsicherheit der Corona-Krise sowie des derzeitigen geopolitischen Ausnahmezustandes. Das Onlineportal HAUSGOLD, dass Kunden den perfekt passenden Makler vermittelt, hat mehr als 500.000 Immobilien deutschlandweit ausgewertet und auf dessen Basis ein Ranking erstellt:

Die meisten Immobilien über eine Million stehen in Hamburg

Wie vorab möglicherweise vermutet, stehen die meisten vermarkteten Immobilien im siebenstelligen Euro Bereich allerdings nicht in Bayern oder Berlin, sondern im norddeutschen Hamburg (in Relation zur Gesamtanzahl an vermarkteten Immobilien). Mit 24 Prozent bildet die Hansestadt die Spitze der Bundesländer mit den meisten Immobilien mit einem Wert über eine Million Euro – d.h. fast jede vierte vermarktete Immobilie in Hamburg hat einen Listenpreis von über einer Million Euro. Den zweiten Platz belegt Berlin mit 18 Prozent. Dicht gefolgt dann von Bayern mit 15 Prozent. Auch Hessen hat mit 10 Prozent eine relativ hohe Dichte an Immobilien im Wert von über eine Million. In Brandenburg und Schleswig-Holstein sind 8 Prozent der vermarkteten Immobilien mit über einer Million Euro bepreist.

„Wir gehen aktuell nicht davon aus, dass sich dieser Aufwärtstrend gerade in den Metropolen in naher Zukunft stark ändern wird. Es ist grundsätzlich vorstellbar, dass mittelfristig noch mehr Immobilien im hochpreisigen Segment angeboten werden - zwar wird das Umfeld für Immobilienkredite immer restriktiver und teurer, jedoch erwarten wir, dass dies das obere Preissegment nur unterproportional trifft als beispielsweise günstigere Preisklassen“, so Sebastian Wagner, Gründer und CEO von HAUSGOLD.

Über HAUSGOLD

HAUSGOLD ist eine digitale Plattform, die mit starker Technologiekompetenz Immobilienverkäufe für Makler und die verkaufenden Immobilieneigentümer wesentlich vereinfacht. Dabei bietet HAUSGOLD den Verkäufern maximale Transparenz in einem stark fragmentierten Umfeld und ermittelt die jeweils für das Verkaufsobjekt geeigneten Immobilienmakler. Darüber hinaus erleichtert HAUSGOLD mit seinen digitalen Maklermanagementtools die Immobiliengeschäfte für Makler und führt diesen wertvolle Kunden zu. Dank eines eigenentwickelten Algorithmus sowie der gesammelten Daten über den Immobilienmarkt und die Performance von Maklern ist HAUSGOLD eine der größten und stärksten digitalen Immobilienplattformen in Deutschland und erreicht hier eine Marktabdeckung von 100 Prozent. HAUSGOLD sitzt in Hamburg, ist ein Service der talocasa GmbH und hat rund 70 Mitarbeiter. Das Unternehmen wird von Sebastian Wagner, der es 2014 auch gegründet hat, und Andreas Wellinger geleitet.

Aktuellste news

Bestandsimmobilien sind in vielen Regionen wieder günstiger

Bestandsimmobilien sind in vielen Regionen wieder günstiger

In Deutschland sind die Preise für Bestandsimmobilien in vielen Regionen gesunken. Der aktuelle „Postbank Wohnatlas 2023“, zeigt, wie sich das bundesweite Immobilienangebot entwickelt hat.…

Schäfer Kunststofftechnik als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Schäfer Kunststofftechnik als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet

Die Schäfer Kunststofftechnik GmbH ist stolz darauf, die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) erhalten zu haben. Für Deutschlands größtes…

Osmium Fork: Was Anleger nun wissen müssen

Osmium Fork: Was Anleger nun wissen müssen

Wer als Investor nach einer sicheren und renditestarken Anlageform sucht, der sollte sich mit Osmium befassen. Das markante, stahlblau schimmernde Metall wurde schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts entdeckt, gewinnt…

Aktuellste Interviews

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Interview mit Norbert Hennchen, Geschäftsführer der Freqcon GmbH

„Wir liefern Produkte, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten!“

Erneuerbare Energien bilden zweifellos eine der wichtigsten Säulen künftiger Versorgungssicherheit. Ihr großflächiger Ausbau – ob Solar oder Wind – geht einher mit einem erhöhten Bedarf an Frequenzumrichtern, Regelungssystemen sowie leistungsfähigen…

Speicher für die Energiewende

Interview mit Ernst Zeller, Geschäftsführer der AFRY Austria GmbH

Speicher für die Energiewende

Erneuerbare Energieressourcen wie Solarenergie, Wind- oder Wasserkraft sind maßgeblich für die Energiewende, doch mit der Abhängigkeit von der Natur bekommt die Energiespeicherung eine immer größere Bedeutung. Pumpspeicherkraftwerke können im Vergleich…

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Interview mit Timo Arnold, COO der TB&C Holding GmbH und Selda Bakir, Marketing und Vertrieb E-Mobility der TB&C Technology GmbH

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Die Entwicklung und Fertigung von individuellen, hochwertigen Hybridteilen ist die Kompetenz der TB&C. Dabei liegt der Fokus des Unternehmens aus dem mittelhessischen Herborn auf Outsert- und Insert-Technologie sowie auf Overmolding.…

TOP