Immobilien-Ranking: Hier stehen die teuersten Objekte

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Der Aufwärtstrend am Immobilienmarkt nimmt kein Ende, noch steigen die Preise kontinuierlich an – und das trotz steigender Zinsen und der Unsicherheit der Corona-Krise sowie des derzeitigen geopolitischen Ausnahmezustandes. Das Onlineportal HAUSGOLD, dass Kunden den perfekt passenden Makler vermittelt, hat mehr als 500.000 Immobilien deutschlandweit ausgewertet und auf dessen Basis ein Ranking erstellt:

Die meisten Immobilien über eine Million stehen in Hamburg

Wie vorab möglicherweise vermutet, stehen die meisten vermarkteten Immobilien im siebenstelligen Euro Bereich allerdings nicht in Bayern oder Berlin, sondern im norddeutschen Hamburg (in Relation zur Gesamtanzahl an vermarkteten Immobilien). Mit 24 Prozent bildet die Hansestadt die Spitze der Bundesländer mit den meisten Immobilien mit einem Wert über eine Million Euro – d.h. fast jede vierte vermarktete Immobilie in Hamburg hat einen Listenpreis von über einer Million Euro. Den zweiten Platz belegt Berlin mit 18 Prozent. Dicht gefolgt dann von Bayern mit 15 Prozent. Auch Hessen hat mit 10 Prozent eine relativ hohe Dichte an Immobilien im Wert von über eine Million. In Brandenburg und Schleswig-Holstein sind 8 Prozent der vermarkteten Immobilien mit über einer Million Euro bepreist.

„Wir gehen aktuell nicht davon aus, dass sich dieser Aufwärtstrend gerade in den Metropolen in naher Zukunft stark ändern wird. Es ist grundsätzlich vorstellbar, dass mittelfristig noch mehr Immobilien im hochpreisigen Segment angeboten werden - zwar wird das Umfeld für Immobilienkredite immer restriktiver und teurer, jedoch erwarten wir, dass dies das obere Preissegment nur unterproportional trifft als beispielsweise günstigere Preisklassen“, so Sebastian Wagner, Gründer und CEO von HAUSGOLD.

Über HAUSGOLD

HAUSGOLD ist eine digitale Plattform, die mit starker Technologiekompetenz Immobilienverkäufe für Makler und die verkaufenden Immobilieneigentümer wesentlich vereinfacht. Dabei bietet HAUSGOLD den Verkäufern maximale Transparenz in einem stark fragmentierten Umfeld und ermittelt die jeweils für das Verkaufsobjekt geeigneten Immobilienmakler. Darüber hinaus erleichtert HAUSGOLD mit seinen digitalen Maklermanagementtools die Immobiliengeschäfte für Makler und führt diesen wertvolle Kunden zu. Dank eines eigenentwickelten Algorithmus sowie der gesammelten Daten über den Immobilienmarkt und die Performance von Maklern ist HAUSGOLD eine der größten und stärksten digitalen Immobilienplattformen in Deutschland und erreicht hier eine Marktabdeckung von 100 Prozent. HAUSGOLD sitzt in Hamburg, ist ein Service der talocasa GmbH und hat rund 70 Mitarbeiter. Das Unternehmen wird von Sebastian Wagner, der es 2014 auch gegründet hat, und Andreas Wellinger geleitet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Kunststoff im Kreislauf – mit modernsten Maschinen

Interview mit Uwe Stark, Geschäftsführer der diamat Maschinenbau GmbH

Kunststoff im Kreislauf – mit modernsten Maschinen

In vielen Branchen ist Kunststoff aufgrund seiner funktionalen Eigenschaften das Verpackungsmaterial erster Wahl. Aus dem Food-Bereich ist Kunststoff aus Hygienegründen nicht mehr wegzudenken. Die diamat Maschinenbau GmbH aus Dinkelsbühl ist…

Büroarbeit und digitale Helfer im Elektrohandwerk

Büroarbeit und digitale Helfer im Elektrohandwerk

Die Digitalisierung hält in jedem Wirtschaftszweig Einzug und ist ein wichtiger Schritt, um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben. Wer sich neuen Wegen verschließt, verpasst leider den Anschluss und die…

iboCON 2023

iboCON 2023

iboCON am 13. September 2023 in Frankfurt am Main…

Aktuellste Interviews

Metallverarbeitung 360 Grad

Interview mit Dipl. Wirt.-Inf. Patrick Roessing, Geschäftsführer der BEOSYS GmbH

Metallverarbeitung 360 Grad

Kleinere und mittelständische Unternehmen können sich häufig den Luxus einer eigenen IT-Abteilung nicht leisten. Deshalb ist es wichtig, eine Lösung am Markt zu finden, die bestmöglich die unternehmensspezifischen Bedürfnisse abdeckt.…

Mehr als nur Shopping!

Interview mit Patrick Stäuble, CEO der Shoppi Tivoli Management AG

Mehr als nur Shopping!

Gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung muss Shopping vor Ort heute mehr sein als der Einkauf von Produkten. Shopping muss zum emotionalen Erlebnis mit Unterhaltungscharakter werden. Das Management des Shoppi…

TOP